Ich bin bekanntlich kein “Sedisvakantist” (siehe mein Bekenntnis “Gegen den Sedisvakantismus“!) Aber ich bediene mich gerne ihrer wertvollen akribischen Recherchen, ihrer minutiösen Suche nach Abweichungen von/Verletzungen der unveränderlichen Lehre und/oder geheiligten Praxis der katholischen Kirche aller Jahrhunderte. Ein sehr wichtiges Dokument (unter anderen) zur Erkennung von wirklichen Häresien ist für mich dabei das von mir im Petrus-Verlag herausgegebene und später online gestellte “Commonitorium” des hl. Vinzenz von Lerin.
Schon seit Jahrzehnten bestehen auf dem Internet Verzeichnisse, Listen von seit dem II. Vatikanum gelehrten/praktizierten “Häresien”, bzw. “häresieverdächtigen” Widersprüchen zu vormals Gelehrtem/Praktiziertem.
Wiederholt habe ich versucht, auf Gloria.tv auf die umfassendsten, ausführlichsten Verzeichnisse aufmerksam zu machen und die Mitkommentatoren einzuladen, diese “Häresie-Beschuldigungen” zu widerlegen. Aber stattdessen wurden meine entsprechenden Artikel auf die Klage von ängstlichen Benutzern hin einfach kommentarlos gelöscht. Deshalb veröffentliche ich solche Listen nun hier in meinem persönlichen Blog, über den ich die Kontrolle habe.
Ich beginne mit dem Folgenden:
Da gibt es z.B. das praktische, übersichtliche (französisch-sprachige) Verzeichnis der “Hérésies de Vatican II et de Jean Paul II” mit wertvollen Hinweisen auf die jeweils wahre Lehre/Praxis des Magisteriums (“La Réponse du Magistère de l’Église Catholique”). Ich möchte jedem ernsthaften, theologisch interessierten Leser empfehlen, sich einmal in diese Übersicht(en) zu vertiefen und zu versuchen, diese “Widerspruchs-Anklagen” zu widerlegen.
Mir selber würde es jedenfalls nicht schwer fallen, viele davon statt als “Häresie” als z.B. “irrig”, “anstößig”, “fromme/katholische Ohren verletztend”, “die christliche Disziplin auflösend” zu bezeichnen/einzustufen.
Siehe dazu auch: Kathpedia: Häresie
