Die Daseinsberechtigung der Kirche
Während in Kürze das dritte Jahr des Pontifikats beginnt, nimmt das Interesse der Medien an Franziskus keineswegs ab. Es mehren sich vielmehr die Beiträge aus verschiedenen Richtungen, die oft...
View ArticlePapst Franziskus: Der Bischof ist in der Kirche Prinzip der Einheit
Audienz für Bischöfe, die der Fokolar-Bewegung nahestehen Ansprache von Papst Franziskus am 4. März Liebe Brüder! Ich heiße euch willkommen und danke Kardinal Kovithavanij für seine einführenden...
View ArticleJOHANNES PAUL II. “DIE MENSCHLICHE LIEBE IM GÖTTLICHEN HEILSPLAN”
KATECHESEN BEI DEN MITTWOCHS-AUDIENZEN I. DER MENSCH IM „ANFANG” (Gen 1-4; Mt 19, 3 ff.) Gott sah, daß alles gut war (1) 1. Seit einiger Zeit sind die Vorbereitungen für die nächste ordentliche...
View ArticlePolen: Bischöfe verteidigen die Ehelehre Johannes Pauls II.
Die Polnische Bischofskonferenz hat sich bei ihrer Frühjahrsvollversammlung vor allem mit der bevorstehenden Weltbischofssynode zur Familie befasst. Bei einem Studientag mit dem von Johannes Paul II....
View ArticleAudienz für Mitglieder der Gemeinschaft des Neokatechumenalen Wegs
Die Zeichen des Glaubens ausstrahlen Ansprache von Papst Franziskus am 6. März 2015 Liebe Brüder und Schwestern! Allen einen guten Tag! Und danke, vielen Dank, dass ihr zu dieser Begegnung gekommen...
View ArticlePapst Franziskus löst in Neapel „Blutwunder“ aus
Papst Franziskus und die Blutreliquie des Heiligen Januarius – AP Beim Besuch von Papst Franziskus im Dom von Neapel ist es zum sogenannten „Blutwunder des Heiligen Januarius“ gekommen, das...
View ArticlePapstpredigt: „Zeit der Befreiung für Neapel”
Papst Franziskus in Neapel – AFP Mit dem Wort Jesu die Welt verändern: Mit dieser Botschaft feierte Papst Franziskus bei seinem Pastoralbesuch in Neapel die heilige Messe. Auf der Piazza del Plebiscito...
View ArticleDAS GRABTUCH VON TURIN – DATEN, DIE FRAGEN AUFWERFEN
Mehr als ein Jahrhundert wissenschaftlicher Forschung war nicht genug, um festzustellen, wie es zu dem Abdruck eines menschlichen Antlitzes auf dem Grabtuch kommen konnte. Interview mit Emanuela...
View ArticleZwanzig Jahre Lebensschutz-Enzyklika „Evangelium Vitae“ Papst Johannes Pauls II.
S. Maria Maggiore ist eine der vier Hauptkirchen Roms. – ANSA Vor zwanzig Jahren [25. März 1995!] veröffentlichte der heilige Papst Johannes Paul II. seine Lebensschutz-Enzyklika „Evangelium Vitae“. An...
View ArticleJOHANNES PAUL II.: DER UNVERGLEICHLICHE WERT DER MENSCHLICHEN PERSON
Auszug aus der Enzyklika “Evangelium Vitae”: Der unvergleichliche Wert der menschlichen Person 2. Der Mensch ist zu einer Lebensfülle berufen, die weit über die Dimensionen seiner irdischen Existenz...
View ArticleJOHANNES PAUL II.: MARIA, DIE MAGD DES HERRN, IM LEBEN DER KIRCHE UND JEDES...
Auszug aus der Enzyklika “Redemptoris Mater”: 3. TEIL – MÜTTERLICHE VERMITTLUNG 1. Maria, Magd des Herrn 38. Die Kirche weiß und lehrt mit dem hl. Paulus, daß nur einer unser Mittler ist: »Einer ist...
View ArticleJOHANNES PAUL II. (25. März 1992): PASTORES DABO VOBIS
Auszug aus dem ‹nachsynodalen apostolischen Schreiben “Pastores Dabo Vobis” von Johannes Paul II. an die Bischöfe, Priester und Gläubigen über die Priesterausbildung im Kontext der Gegenwart› vom 25....
View ArticlePAUL VI. AM 25. MÄRZ 1974 ÜBER DIE LAGE DER KIRCHE IM HEILIGEN LAND
Pope Paul VI waves beside King Hussein I of Jordan in Amman on January 4, 1964, during a visit to the Holy Land. | AFP-JIJI Apostolisches Schreiben Nobis in animo an den Episkopat, den Klerus und die...
View Article24. MÄRZ: DER VERKÜNDIGUNGSENGEL SANKT GABRIEL
Unknown Artist. The Most Holy Mother of God. The Archangels Ss Gabriel and Michael. The Walls of the Choir. Duomo di Cefalù. Cefalù (Sicily) ITALY. mid-12th century Siehe: ART AND FAITH, TOO Gebet zum...
View ArticlePAPST BENEDIKT XVI. ZUR REZEPTION DES KONZILS
Was war an der Rezeption des Konzils gut, was unzulänglich oder falsch? Was muß noch getan werden? Niemand kann leugnen, daß in weiten Teilen der Kirche die Konzilsrezeption eher schwierig gewesen...
View ArticleJESUS, DEN DU O JUNGFRAU VOM HEILIGEN-GEIST EMPFANGEN HAST
Es ist gut, wenn wir uns vor Augen führen, was der 25. März für katholische Christen an Heils-Geheimnissen birgt. Ernst Hello schreibt in seinen 1959 erstmals deutsch erschienenen...
View ArticleZUM FEST DER 7 SCHMERZEN MARIENS
Von den “Sieben Schmerzen Mariens” spricht die Überlieferung der Kirche: Es beginnt mit der Weissagung Simeons bei der Darstellung Jesu im Tempel. Eigentlich eine frohe Stunde, als Maria und Josef das...
View ArticleLE BARROUX: „Wir sind nicht bedeutender als unsere Väter“
In Le Barroux, nahe Avignon, kann sich die Benediktiner-Gemeinschaft, die Dom Gérard Calvet im Zeichen der strengen Beachtung der Regel der Liebe und der liturgischen Tradition der Kirche gegründet...
View ArticleBENEDIKT XVI. AN DIE PRIESTERBRUDERSCHAFT DER MISSIONARE DES HL. KARL BORROMÄUS
ANSPRACHE VON PAPST BENEDIKT XVI. AN DIE TEILNEHMER DER GENERALVERSAMMLUNG DER PRIESTERBRUDERSCHAFT DER MISSIONARE DES HL. KARL BORROMÄUS Sala Clementina Samstag, 12. Februar 2011 Liebe Brüder und...
View ArticlePAPST FRANZISKUS: Predigt bei Bußandacht mit anschließender Einzelbeichte
Auch in diesem Jahr haben wir uns an der Vigil zum vierten Fastensonntag versammelt, um die Bußliturgie zu feiern. Wir sind vereint mit vielen Christen, die heute in allen Teilen der Welt der...
View Article